Direkt zum Inhalt springen
Service-Navigation
Sprache ändern
English
Français
Service-Links
Hilfe
Inhaltsübersicht
Kontakt
Hauptnavigation
Der Bundestag
Übersicht
(Der Bundestag)
Aufgaben
Abgeordnete
Plenum
Ausschüsse
Weitere Gremien
Präsidium
Ältestenrat
Fraktionen
Wahlen
Europa und Internationales
Petitionen
Wehrbeauftragter
Parteienfinanzierung
Verwaltung
Dokumente
Mediathek
Übersicht
(Mediathek)
Jetzt im Parlamentsfernsehen
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Wissenschaftsforum
Sonderveranstaltungen
Interviews
Kurzbeiträge
Reportagen
Bundestags-ABC
Das Parlamentsfernsehen
Kultur & Geschichte
Übersicht
(Kultur & Geschichte)
Ausstellungen
Architektur
Kunst im Bundestag
Geschichte
Staatliche Symbole
Parlamentspreise
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen (hib)
Akkreditierung
Termine
Bilderdienst, Bildarchiv
Mitschnittservice
Pressedokumentation
Kontakt
Besuchen Sie uns
Übersicht
(Besuchen Sie uns)
Kuppel, Dachterrasse und Dachgartenrestaurant
Führungen und Vorträge
Besuch einer Plenarsitzung
Einladung durch Abgeordnete
Angebote für Kinder und Jugendliche
Ausstellungen
Bundestag in Ihrer Nähe
Online-Anmeldung
Service
Übersicht
(Service)
A - Z
Häufig gestellte Fragen
Informationsmaterial bestellen
Newsletter
RSS
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
Ausbildung
Formulare und Anträge
Parlamentsbegriffe Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Links
Kontakt
Navigationsbereich
Tagesordnungen
Drucksachen
Protokolle
Dokumentations- und Informationssystem (DIP)
Beratungsabläufe
Aktivitäten
Dokumente
Einführung
Dokumente ab 1949
Kontakt
Parlamentsdokumentation
Fachinformationen und Analysen
Parlamentsarchiv
Datenhandbuch
Bibliothek
Web- und Textarchiv
Registrierte Verbände
Navigationspfad:
Startseite
>
Dokumente & Recherche
>
DIP
>
Beratungsabläufe
>
Einfache Suche
>
Einzelansicht
Navigation Ebene 0
Suche
Trefferliste/Dateiausgabe
Einzelansicht
Navigation Ebene 1
Basis-Info
Vorgangsablauf
Mitberatene Vorgänge
Details
Für Dateiausgabe merken:
Basisinformationen über den Vorgang
[ID: 19-264439]
Version für Lesezeichen / zum Verlinken
19. Wahlperiode
Vorgangstyp:
Gesetzgebung
Gesetz zur finanziellen Entlastung der Kommunen und der neuen Länder
Initiative:
Fraktion der CDU/CSU
Fraktion der SPD
Aktueller Stand:
Verkündet
Archivsignatur:
XIX/269
GESTA-Ordnungsnummer:
D070
Zustimmungsbedürftigkeit:
Ja , laut Gesetzentwurf (Drs 19/20598)
Ja , laut Verkündung (BGBl I)
Wichtige Drucksachen:
BT-Drs 19/20598 (Gesetzentwurf)
BT-Drs 19/22586 (Beschlussempfehlung und Bericht)
Plenum:
1. Beratung: BT-PlPr 19/170 , S. 21136B - 21162D
2. Beratung: BT-PlPr 19/176 , S. 22180B - 22188B
3. Beratung: BT-PlPr 19/176 , S. 22205C
Durchgang: BR-PlPr 993 , S. 290 - 294
Verkündung:
Gesetz vom 06.10.2020 - Bundesgesetzblatt Teil I 2020 Nr. 45 14.10.2020 S. 2072
Inkrafttreten:
15.10.2020 (weiteres siehe im BGBl)
Sachgebiete:
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Inhalt
Stärkung der durch die Folgewirkungen der COVID-19-Pandemie verschlechterten Finanzlage der Gemeinden durch pauschalen Ausgleich für die im Jahr 2020 zu erwartenden Gewerbesteuermindereinnahmen durch den Bund und das jeweilige Land nach Art. 143h Grundgesetz, weitere Stärkung der Finanzkraft der Kommunen durch dauerhafte Übernahme weiterer 25 Prozent und insgesamt bis zu 74 Prozent der Hartz-IV-Leistungen für Unterkunft und Heizung, Reduzierung des von den ostdeutschen Ländern zu tragenden Anteils und entsprechender Anstieg des Bundesanteils an der Rentenversicherung aus den DDR-Zusatzversorgungssystemen, damit Stärkung kommunaler Investitionsmöglichkeiten;
Gesetz zum Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen der Gemeinden in Folge der COVID-19-Pandemie durch Bund und Länder
als Art. 1 der Vorlage, Änderung § 46 Zweites Buch Sozialgesetzbuch, § 3 Bundesbeteiligungs-Festlegungsverordnung 2020 sowie § 15 Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz
Bezug: Grundgesetzänderung (Art. 104a und 143h) s. D066/D069
Der Gesetzentwurf ist textidentisch mit der Regierungsvorlage auf BR-Drs 364/20 GESTA D067
Beschlussempfehlung des Ausschusses:
Änderungen
Schlagwörter
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz; Bundesbeteiligungs-Festlegungsverordnung; Bundesmittel;
COVID-19
; Epidemie;
Gemeindefinanzen
; Gesetzliche Rentenversicherung;
Gesetz zum Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen der Gemeinden in Folge der COVID-19-Pandemie durch Bund und Länder
;
Gesetz zur finanziellen Entlastung der Kommunen und der neuen Länder
; Gewerbesteuer