Direkt zum Inhalt springen
Service-Navigation
Sprache ändern
English
Français
Service-Links
Hilfe
Inhaltsübersicht
Kontakt
Hauptnavigation
Der Bundestag
Übersicht
(Der Bundestag)
Aufgaben
Abgeordnete
Plenum
Ausschüsse
Weitere Gremien
Präsidium
Ältestenrat
Fraktionen
Wahlen
Europa und Internationales
Petitionen
Wehrbeauftragter
Parteienfinanzierung
Verwaltung
Dokumente
Mediathek
Übersicht
(Mediathek)
Jetzt im Parlamentsfernsehen
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Wissenschaftsforum
Sonderveranstaltungen
Interviews
Kurzbeiträge
Reportagen
Bundestags-ABC
Das Parlamentsfernsehen
Kultur & Geschichte
Übersicht
(Kultur & Geschichte)
Ausstellungen
Architektur
Kunst im Bundestag
Geschichte
Staatliche Symbole
Parlamentspreise
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen (hib)
Akkreditierung
Termine
Bilderdienst, Bildarchiv
Mitschnittservice
Pressedokumentation
Kontakt
Besuchen Sie uns
Übersicht
(Besuchen Sie uns)
Kuppel, Dachterrasse und Dachgartenrestaurant
Führungen und Vorträge
Besuch einer Plenarsitzung
Einladung durch Abgeordnete
Angebote für Kinder und Jugendliche
Ausstellungen
Bundestag in Ihrer Nähe
Online-Anmeldung
Service
Übersicht
(Service)
A - Z
Häufig gestellte Fragen
Informationsmaterial bestellen
Newsletter
RSS
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
Ausbildung
Formulare und Anträge
Parlamentsbegriffe Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Links
Kontakt
Navigationsbereich
Tagesordnungen
Drucksachen
Protokolle
Dokumentations- und Informationssystem (DIP)
Beratungsabläufe
Aktivitäten
Dokumente
Einführung
Dokumente ab 1949
Kontakt
Parlamentsdokumentation
Fachinformationen und Analysen
Parlamentsarchiv
Datenhandbuch
Bibliothek
Web- und Textarchiv
Registrierte Verbände
Navigationspfad:
Startseite
>
Dokumente & Recherche
>
DIP
>
Beratungsabläufe
>
Einfache Suche
>
Einzelansicht
Navigation Ebene 0
Suche
Trefferliste/Dateiausgabe
Einzelansicht
Navigation Ebene 1
Basis-Info
Vorgangsablauf
Mitberatene Vorgänge
Details
Für Dateiausgabe merken:
Basisinformationen über den Vorgang
[ID: 19-262153]
Version für Lesezeichen / zum Verlinken
19. Wahlperiode
Vorgangstyp:
Gesetzgebung
Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz)
Initiative:
Fraktion der CDU/CSU
Fraktion der SPD
Aktueller Stand:
Verkündet
Archivsignatur:
XIX/238
GESTA-Ordnungsnummer:
D058
Zustimmungsbedürftigkeit:
Ja , laut Gesetzentwurf (Drs 19/19150)
Ja , laut Verkündung (BGBl I)
Wichtige Drucksachen:
BT-Drs 19/19150 (Gesetzentwurf)
BT-Drs 19/19601 (Beschlussempfehlung und Bericht)
Plenum:
1. Beratung: BT-PlPr 19/161 , S. 20062A - 20071B
2. Beratung: BT-PlPr 19/163 , S. 20277B - 20287C
3. Beratung: BT-PlPr 19/163 , S. 20286D
Durchgang: BR-PlPr 990 , S. 151 - 151
Verkündung:
Gesetz vom 19.06.2020 - Bundesgesetzblatt Teil I 2020 Nr. 30 29.06.2020 S. 1385
Inkrafttreten:
30.06.2020 (weiteres siehe im BGBl)
Sachgebiete:
Wirtschaft ;
Gesundheit ;
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Inhalt
Unterstützung besonders betroffener Akteure zur nachhaltigen Stabilisierung der Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigungssicherung: befristete Senkung des Umsatzsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen, Verlängerung der Übergangsfrist zur Neuregelung der Umsatzsbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts aufgrund vordringlicherer Arbeiten insbes. der Kommunen, Steuerbefreiung bei Zuschüssen des Arbeitgebers zu Kurzarbeitergeld, Fristanpassung durch vorübergehende Verlängerung der steuerlichen Rückwirkungszeiträume bei Unternehmensumwandlungen;
Änderung §§ 12 und 27 Umsatzsteuergesetz, §§ 3 und 32b Einkommensteuergesetz sowie § 27 Umwandlungssteuergesetz
Bezug: Der Gesetzentwurf ist textidentisch mit der Regierungsvorlage auf BR-Drs 221/20 GESTA D057
Beschlussempfehlung des Ausschusses:
Ermöglichung unionsrechtlicher Fristverlängerung bei Mitteilungen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen, Verlängerung der Dauer des Entschädigungsanspruchs erwerbstätiger Personen bei Betreuung von Pflegebedürftigen oder Kindern, gesetzliche Rechtsgrundlage für die Steuerfreiheit von Corona-Sonderleistungen;
Änderung Art. 97 § 33 Einführungsgesetz zur Abgabenordnung und § 56 Infektionsschutzgesetz; Verordnungsermächtigung
Schlagwörter
Beschäftigung; Besteuerungsverfahren;
Corona-Steuerhilfegesetz
;
COVID-19
; Einführungsgesetz zur Abgabenordnung; Einkommensteuer; Einkommensteuergesetz; Entgeltfortzahlung; Entschädigung; Epidemie