Direkt zum Inhalt springen
Service-Navigation
Sprache ändern
English
Français
Service-Links
Hilfe
Inhaltsübersicht
Kontakt
Hauptnavigation
Der Bundestag
Übersicht
(Der Bundestag)
Aufgaben
Abgeordnete
Plenum
Ausschüsse
Weitere Gremien
Präsidium
Ältestenrat
Fraktionen
Wahlen
Europa und Internationales
Petitionen
Wehrbeauftragter
Parteienfinanzierung
Verwaltung
Dokumente
Mediathek
Übersicht
(Mediathek)
Jetzt im Parlamentsfernsehen
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Wissenschaftsforum
Sonderveranstaltungen
Interviews
Kurzbeiträge
Reportagen
Bundestags-ABC
Das Parlamentsfernsehen
Kultur & Geschichte
Übersicht
(Kultur & Geschichte)
Ausstellungen
Architektur
Kunst im Bundestag
Geschichte
Staatliche Symbole
Parlamentspreise
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen (hib)
Akkreditierung
Termine
Bilderdienst, Bildarchiv
Mitschnittservice
Pressedokumentation
Kontakt
Besuchen Sie uns
Übersicht
(Besuchen Sie uns)
Kuppel, Dachterrasse und Dachgartenrestaurant
Führungen und Vorträge
Besuch einer Plenarsitzung
Einladung durch Abgeordnete
Angebote für Kinder und Jugendliche
Ausstellungen
Bundestag in Ihrer Nähe
Online-Anmeldung
Service
Übersicht
(Service)
A - Z
Häufig gestellte Fragen
Steckbrief
Das Quiz zum Deutschen Bundestag
Informationsmaterial bestellen
Newsletter
RSS
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
Ausbildung
Formulare und Anträge
Parlamentsbegriffe Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Links
Kontakt
Navigationsbereich
Tagesordnungen
Drucksachen
Protokolle
Dokumentations- und Informationssystem (DIP)
Beratungsabläufe
Aktivitäten
Dokumente
Einführung
Dokumente ab 1949
Kontakt
Parlamentsdokumentation
Fachinformationen und Analysen
Parlamentsarchiv
Datenhandbuch
Bibliothek
Web- und Textarchiv
Registrierte Verbände
Navigationspfad:
Startseite
>
Dokumente & Recherche
>
DIP
>
Beratungsabläufe
>
Einfache Suche
>
Einzelansicht
Navigation Ebene 0
Suche
Trefferliste/Dateiausgabe
Einzelansicht
Navigation Ebene 1
Basis-Info
Vorgangsablauf
Mitberatene Vorgänge
Details
Für Dateiausgabe merken:
Basisinformationen über den Vorgang
[ID: 18-76527]
Version für Lesezeichen / zum Verlinken
18. Wahlperiode
Vorgangstyp:
Gesetzgebung
Gesetz zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung
Initiative:
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Bremen
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Aktueller Stand:
Verabschiedet
GESTA-Ordnungsnummer:
C126
Zustimmungsbedürftigkeit:
Nein , laut Gesetzesantrag (Drs 505/16)
Ja , laut Bundestag (Drs 18/12427)
Wichtige Drucksachen:
BR-Drs 505/16 (Gesetzesantrag)
BT-Drs 18/10485 (Gesetzentwurf)
BT-Drs 18/12427 (Beschlussempfehlung und Bericht)
Plenum:
BR-Sitzung: BR-PlPr 948 , S. 352C - 353C
BR-Sitzung: BR-PlPr 949 , S. 414C - 414D
1. Beratung: BT-PlPr 18/218 , S. 21906C - 21906D
2. Beratung: BT-PlPr 18/234 , S. 23740D - 23746C
3. Beratung: BT-PlPr 18/234 , S. 23746C
Sachgebiete:
Gesundheit ;
Recht
Inhalt
Einführung der gesetzlichen Vermutung einer bestehenden Bevollmächtigung zwischen nicht getrennt lebenden Ehegatten bzw. Lebenspartnern bei Gesundheitssorge, vermögensrechtlichen, vertragsrechtlichen und unterbringungsrechtlichen Angelegenheiten einschließlich Recht zu Postöffnung, abweichender Regelung durch ausdrückliche Vorsorgevollmacht oder bei geäußertem entgegenstehenden Willen, Eintragung dieses Widerspruchs im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer, Beratungsaufgaben;
Einfügung § 1357 und Änderung § 1908f Bürgerliches Gesetzbuch, Änderung § 11 Lebenspartnerschaftsgesetz, Art. 14 und 17b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, §§ 274 und 315 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, §§ 78 und 78a Bundesnotarordnung sowie § 4 Betreuungsbehördengesetz
Bezug: Repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag einer Krankenversicherung im Juli 2014 betr. die Entscheidungszuständigkeit bei Unfall oder schwerer Erkrankung eines nahen Agehörigen
Beschlussempfehlung des Ausschusses:
Titeländerung (eingebracht als: Gesetz zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und in Fürsorgeangelegenheiten); Vereinfachung und Ausgestaltung zu einem anwenderfreundlichen reinen "Notvertretungsrecht": Einschränkung des Vertretungsrechtes der Ehegatten/Lebenspartner auf ausschließlich die Gesundheitssorge bei Verzicht auf die Vollmachtsvermutung, Wegfall der aufwendigen Schutzmechanismen unter Beibehaltung der Eintragungsmöglichkeit im Zentralen Vorsorgeregister, unmittelbares Auskunftsrecht für Ärzte, Anpassung weiterer Verfahrensregelungen; Anhebung der Betreuervergütung und Vormündervergütung;
Neufassung § 1357 und erneute Änderung § 1908f Bürgerliches Gesetzbuch, erneute Änderung Art. 14 und 17b sowie zusätzliche Ergänzung Art. 229 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, zusätzliche Änderung § 2713 erneute Änderung § 274 und Verzicht auf Änderung § 315 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Verzicht auf Änderung § 78, erneute Änderung § 78a und zusätzliche Änderung § 78b Bundesnotarordnung sowie zusätzliche Änderung § 3 und 4 Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz und einzelner §§ Vorsorgeregister-Verordnung, Verzicht auf Änderung Gesetz über die Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger, Folgeänderung Lebenspartnerschaftsgesetz und Betreuungsbehördengesetz
Schlagwörter
Betreuungsbehördengesetz; Bundesnotarkammer; Bundesnotarordnung; Bürgerliches Gesetzbuch; Ehepartner; Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche; Eingetragene Lebenspartnerschaft; Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit; Gesetz zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung; Lebenspartnerschaftsgesetz; Medizinische Behandlung; Medizinische Untersuchung;
Pflegschaft
; Rechtliche Betreuung; Vergütung; Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz; Vormundschaft; Vorsorgeregister-Verordnung; Vorsorgevollmacht