Direkt zum Inhalt springen
Service-Navigation
Sprache ändern
English
Français
Service-Links
Hilfe
Inhaltsübersicht
Kontakt
Hauptnavigation
Der Bundestag
Übersicht
(Der Bundestag)
Aufgaben
Abgeordnete
Plenum
Ausschüsse
Weitere Gremien
Präsidium
Ältestenrat
Fraktionen
Wahlen
Europa und Internationales
Petitionen
Wehrbeauftragter
Parteienfinanzierung
Verwaltung
Dokumente
Mediathek
Übersicht
(Mediathek)
Jetzt im Parlamentsfernsehen
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Wissenschaftsforum
Sonderveranstaltungen
Interviews
Kurzbeiträge
Reportagen
Bundestags-ABC
Das Parlamentsfernsehen
Kultur & Geschichte
Übersicht
(Kultur & Geschichte)
Ausstellungen
Architektur
Kunst im Bundestag
Geschichte
Staatliche Symbole
Parlamentspreise
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen (hib)
Akkreditierung
Termine
Bilderdienst, Bildarchiv
Mitschnittservice
Pressedokumentation
Kontakt
Besuchen Sie uns
Übersicht
(Besuchen Sie uns)
Kuppel, Dachterrasse und Dachgartenrestaurant
Führungen und Vorträge
Besuch einer Plenarsitzung
Einladung durch Abgeordnete
Angebote für Kinder und Jugendliche
Ausstellungen
Bundestag in Ihrer Nähe
Online-Anmeldung
Service
Übersicht
(Service)
A - Z
Häufig gestellte Fragen
Informationsmaterial bestellen
Newsletter
RSS
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
Ausbildung
Formulare und Anträge
Parlamentsbegriffe Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Links
Kontakt
Navigationsbereich
Tagesordnungen
Drucksachen
Protokolle
Dokumentations- und Informationssystem (DIP)
Beratungsabläufe
Aktivitäten
Dokumente
Einführung
Dokumente ab 1949
Kontakt
Parlamentsdokumentation
Fachinformationen und Analysen
Parlamentsarchiv
Datenhandbuch
Bibliothek
Web- und Textarchiv
Registrierte Verbände
Navigationspfad:
Startseite
>
Dokumente & Recherche
>
DIP
>
Beratungsabläufe
>
Einfache Suche
>
Einzelansicht
Navigation Ebene 0
Suche
Trefferliste/Dateiausgabe
Einzelansicht
Navigation Ebene 1
Basis-Info
Vorgangsablauf
Mitberatene Vorgänge
Details
Für Dateiausgabe merken:
Basisinformationen über den Vorgang
[ID: 19-272415]
Version für Lesezeichen / zum Verlinken
19. Wahlperiode
Vorgangstyp:
Regierungserklärung
Regierungserklärung zum Impfbeginn in Deutschland und Europa
Plenum:
Regierungserklärung und Aussprache: BT-PlPr 19/203 , S. 25503B - 25527A
Sachgebiete:
Gesundheit
Inhalt
Erklärung durch den Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn:
Deutschland in permanenter Ausnahmesituation seit Pandemiebeginn im Frühjahr 2020, harte Entscheidungen mit schweren Konsequenzen für Millionen Deutsche, erneute Einschränkungen aufgrund der ernsten aktuellen Lage, jedoch Zuversicht angesichts der Verfügbarkeit eines sicheren Impfstoffs und gelungenem Impfstart mit bislang
750 000 Geimpften, ausdrücklicher Dank an alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen, größte Impfaktion der Geschichte als nationale und EU-weite Gemeinschaftsaufgabe, europaweiter Weg bei der Impfstoffbeschaffung und -zulassung im nationalen Interesse und als Frage der ökonomischen Vernunft, europäische Handlungsfähigkeit angesichts globaler Machtverschiebungen, Impfangebot für Impfbereite bis voraussichtlich Sommer 2021, Impfstoffknappheit bei Impfbeginn aufgrund begrenzter Produktionskapazitäten bei Unternehmen, Sicherstellung europäischer Impfstoffbestellungen und Erhöhung der Impfstoffverfügbarkeit durch Einrichtung eines weiteren Produktionsstandortes von BioNTech in Marburg, Rückgewinnung unserer gesundheitlichen Sicherheit und gesellschaftlichen Freiheit als Ziel für 2021, Vertrauen als höchstes Gut in der Pandemie
Schlagwörter
Arzneimittelversorgung; Arzneimittelzulassung; Beschaffung; Biotechnologie;
COVID-19
; Europäische Union; Gesundheitsberuf; Gesundheitswesen; Impfstoff;
Impfung
; Internationale Zusammenarbeit; Produktion; Seuchenbekämpfung; Unternehmen