Direkt zum Inhalt springen
Service-Navigation
Sprache ändern
English
Français
Service-Links
Hilfe
Inhaltsübersicht
Kontakt
Hauptnavigation
Der Bundestag
Übersicht
(Der Bundestag)
Aufgaben
Abgeordnete
Plenum
Ausschüsse
Weitere Gremien
Präsidium
Ältestenrat
Fraktionen
Wahlen
Europa und Internationales
Petitionen
Wehrbeauftragter
Parteienfinanzierung
Verwaltung
Dokumente
Mediathek
Übersicht
(Mediathek)
Jetzt im Parlamentsfernsehen
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Wissenschaftsforum
Sonderveranstaltungen
Interviews
Kurzbeiträge
Reportagen
Bundestags-ABC
Das Parlamentsfernsehen
Kultur & Geschichte
Übersicht
(Kultur & Geschichte)
Ausstellungen
Architektur
Kunst im Bundestag
Geschichte
Staatliche Symbole
Parlamentspreise
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen (hib)
Akkreditierung
Termine
Bilderdienst, Bildarchiv
Mitschnittservice
Pressedokumentation
Kontakt
Besuchen Sie uns
Übersicht
(Besuchen Sie uns)
Kuppel, Dachterrasse und Dachgartenrestaurant
Führungen und Vorträge
Besuch einer Plenarsitzung
Einladung durch Abgeordnete
Angebote für Kinder und Jugendliche
Ausstellungen
Bundestag in Ihrer Nähe
Online-Anmeldung
Service
Übersicht
(Service)
A - Z
Häufig gestellte Fragen
Informationsmaterial bestellen
Newsletter
RSS
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
Ausbildung
Formulare und Anträge
Parlamentsbegriffe Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Links
Kontakt
Navigationsbereich
Tagesordnungen
Drucksachen
Protokolle
Dokumentations- und Informationssystem (DIP)
Beratungsabläufe
Aktivitäten
Dokumente
Einführung
Dokumente ab 1949
Kontakt
Parlamentsdokumentation
Fachinformationen und Analysen
Parlamentsarchiv
Datenhandbuch
Bibliothek
Web- und Textarchiv
Registrierte Verbände
Navigationspfad:
Startseite
>
Dokumente & Recherche
>
DIP
>
Beratungsabläufe
>
Einfache Suche
>
Einzelansicht
Navigation Ebene 0
Suche
Trefferliste/Dateiausgabe
Einzelansicht
Navigation Ebene 1
Basis-Info
Vorgangsablauf
Mitberatene Vorgänge
Details
Für Dateiausgabe merken:
Basisinformationen über den Vorgang
[ID: 19-262243]
Version für Lesezeichen / zum Verlinken
19. Wahlperiode
Vorgangstyp:
Befragung der Bundesregierung
Einleitende Ausführungen und Befragung der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel
Plenum:
Einleitende Ausführungen und Befragung der Bundesregierung: BT-PlPr 19/159 , S. 19695C - 19709A
Inhalt
Nationale und internationale Bewältigung der Covid-19-Pandemie; Finanzierung der Corona-Pandemie durch Steuer- und Abgabenerhöhungen, Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte, Federführung des Bundeskanzleramtes bei der Entwicklung einer Corona-Tracing-App, Einrichtung eines unabhängigen Krisenmonitoring für Krankenhäuser und Pflegeheime, Ermittlungserfolge bzgl. des Hackerangriffs auf den Bundestag, Bericht eines Beamten des BMI zum Corona-Krisenmanagements der Bundesregierung, EU-Reduktionsziele im Bereich Klimaschutz, Abschaffung des Solardeckels, Aussetzung des Nachholfaktors im Rentenpaket, Befähigung der EU-Agentur ECDC, Grenzkontrollen im Schengenraum, Corona-Vermögensabgabe zur Finanzierung der Krisenbewältigung, Gleichberechtigung von Mann und Frau während der Corona-Pandemie, Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Staatsanleihekaufprogramm, Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen und Unterstützung von Kunstschaffenden
Schlagwörter
App; Arbeitsbedingungen; Arbeitsschutz; Bericht; Bundesbeamter; Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat;
COVID-19
; Deutscher Bundestag; Epidemie; Ermittlungsverfahren; Europäische Agentur; Europäische Union; Europäische Zentralbank; Fleischwirtschaft; Frau; Gerichtsentscheidung; Gesundheitsschutz; Gleichberechtigung von Mann und Frau; Grenzkontrolle; IT-Kriminalität; Kauf; Klimaschutz; Krankenhaus; Kultureinrichtung; Kultur- und Kreativwirtschaft; Landwirtschaft; Öffentliche Anleihe; Pflegeeinrichtung; Photovoltaik; Rentenanpassung; Rentenniveau; Saisonarbeitsverhältnis; Seuchenbekämpfung; Sonnenenergie; Vermögensteuer